Mein Familiensystem – eine kleine Übung

Aug 7, 2023 | Familienaufstellung | 0 Kommentare

 

Eine kleine Übung zu deinem Familiensystem

 

DEIN FAMILIENSYSTEM

 

Im Familiensystem sollte grundsätzlich Ordnung herrschen.

Deine Aufgabe ist…

 

Suche für jedes Familienmitglied einen Gegenstand (unterschiedliche Sesseln, Münzen, Steine, Muscheln, bunte Papierblätter…) und stelle sie zueinander auf. So wie es deinem inneren Bild entspricht.

Überlege nicht allzu lange.

Gehe INTUITIV vor, ohne viel zu denken.

 

Achte auf die Blickrichtung der einzelnen „Personen“.

 

Vorweg aber musst du wissen, wer zu deinem Familiensystem gehört.

 

Fange „klein“ an: Zum Beispiel mit deiner

Herkunftsfamilie:

 

Du brauchst Gegenstände für deinen Vater, deine Mutter, deine Geschwister und dich. Stelle sie wie oben beschrieben, zueinander auf!

 

Nun blicke auf das Bild!

 

Nimm dir Zeit! Lass dieses Bild einmal auf dich wirken. Was siehst du?

(Sei dir bewusst, es ist deine subjektive Wahrnehmung in DIESEM Augenblick)

 

Dann stell dir folgende Fragen:

 

– Kannst du etwas erkennen?

– Wer sieht wo hin?

– Wer steht mit wem in „Beziehung“ (gut oder schlecht)

– Wer sieht wem?

– Gibt es Konfrontationen oder ein gutes Naheverhältnis zwischen den einzelnen?

– Hast du das Gefühl es ist jemand von einem anderen abhängig?

– Was kannst du daraus lesen?

– Hast du das Gefühl es fehlt noch jemand?

– Wo ist deine Kraftquelle?

– Fühlst du dich zu jemand besonders hingezogen?

– Möchtest du jemanden etwas sagen?

– Gibt es früh verstorbene, abgetriebene Kinder, Fehl – oder Totgeburten? Auch sie gehören ins System.

– Wo würdest du sie aufstellen?

 

Wenn du die Übung mit Sesseln oder Papier am Boden machst, stelle oder setze dich in die jeweilige Person.

 

Spüre hinein, wie es dieser Person an ihrer Stelle geht. Vielleicht fühlst du einen Druck, Hitze, Kälte, ein unangenehmes oder gutes Gefühl. Achte auf deinen Körper.

 

So trainierst du auch deine Intuition. Du „gehst in den Schuhen des anderen“ und manches wird klarer.

 

Skizziere dein erstes inneres Bild von deinem Familiensystem

 

 

Mache dir Notizen (zu den obigen Fragen):

 

Welche Erkenntnisse hast du aus dieser Übung gewonnen?

 

Was davon war dir bewusst, was nicht?

 

Was kannst du jetzt damit anfangen?

 

Dieselbe Übung kannst du auch mit deiner

 

„Gegenwartsfamilie“

 

machen.

Überlege wieder wer dazu gehört.

Dein Partner, deine Kinder und du.

Wenn ihr eine Patchwork Familie sein, sind auch eure Ex Partner, die Kinder der vergangen Beziehung…Teil der Aufstellung – überlege wieder vorweg, wer sonst noch dazugehören könnte? Fehlgeburten, abgetriebene Kinder, ausgestossene…

 

Stelle alle Familienmitglieder wieder nach deinem inneren Bild auf, so wie du sie siehst.

 

(Arbeite mit unterschiedlichen Gegenständen, z.B. Münzen und drehe sie zueinander, sodass du die Blickrichtung der einzelnen Personen erkennst. Oder stelle Sesseln zueinander auf, wenn du mehr Platz hast. Definiere vorweg, welcher Sessel für welches Familienmitglied steht)

 

Stelle dir wieder die Fragen,

 

wie am Beispiel der Herkunftsfamilie.

 

Skizziere und notiere!

 

So könnte das z.B. aussehen: Du erkennst die Blickrichtung und wer, wer ist.

 

Skizziere dein erstes inneres Bild von deinem Familiensystem der Gegenwartsfamilie

 

Mache dir Notizen

(zu den obigen Fragen)

 

Welche Erkenntnisse hast du aus dieser Übung gewonnen?

 

Was davon war dir bewusst, was nicht?

 

Was kannst du jetzt damit anfangen?

 

Wenn du Fragen hast, melde dich hier https://seelen-medizin.at/kontakt/

 

Und nun wünsche ich dir einen wunderbaren Tag!

 

LIEBE Grüße

Petra